Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Marktl/Inn PLS vom 21.-22.05.2022 am 21.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Springprüfung Kl. A* mit Stilwertung / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 No Regrets VIII Aschenbrenner, Julia Gugler, Konstantin 36,00 11
1 Contero 12 Obermeier, Victoria Obermeier, Victoria Schweiger, Georg 36,00 11
2 Vulcana 4 Schneiderbauer, Patrizia Schneiderbauer, Elisabeth Eder, Gabriele 30,00 9
2 Fina RT Schröpf, Regina Schröpf, Regina Schröpf, Regina 30,00 9
3 Casallimo Schumann, Patricia Schumann, Patricia Wefing, Peter 26,00 8
3 Fun Cake Hackner, Bernadette Sailer, Johann ZG Sailer, Johann u.Alois 26,00 8
4 Cilantro 3 Golginger, Teresa Grübl, Heidi Brühschwein, Walter 23,00 7
4 Tamika Sommer, Tamara Sommer, Tamara Zuchthof Wimmer 23,00 7
5 Duchesse 163 Unützer, Simone Unützer, Simone Mohr, Almut 21,00 6
5 Chaccolot 2 Sommer, Tamara Sommer, Tamara Zuchthof Wimmer 21,00 6
6 Tyjanera Schaitl, Alina Schaitl, Alina Zuchthof Wimmer 15,00 5
6 Mona 1634 Magnus, Maxi Pfaffelhuber, Veronika 15,00 5
6 Age of Aquarius Heistracher, Annika Heistracher, Annika Seitter, Günter 15,00 5
7 So sorry I'm Saluna Zauner, Sandra Zauner, Sandra Lobmaier, Thomas 15,00 5
7 Lady Gaga EW Stöber, Alina Stöber, Alina Widmann-Huber, Elisabeth 15,00 5
7 Peggy's Heritage - G Lechner, Lena Lechner, Sonja Franz Karl u.Maria Gutschy 15,00 5

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung