Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Marktl/Inn PLS vom 21.-22.05.2022 am 21.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 45

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Take Care Z Grasmeier, Emilia Holtgers, Ansgar Holtgers, Ansgar 36,00 11
1 Fina RT Schröpf, Regina Schröpf, Regina Schröpf, Regina 36,00 11
2 Cangelino Feckl, Maria-Magdalena Feckl, Maria-Magdalena Johannsen, Frank 30,00 9
2 Lumberjack 15 Andrelang, Lea Andrelang, Lea Ramsbrock, Heinrich 30,00 9
3 Vinura Diamond Girl Straßer, Amelie Straßer, Amelie Brady, Roger 26,00 8
3 Casalea 3 Andrelang, Lea Andrelang, Lea Ingwersen, Hans-Karsten 26,00 8
4 Jack Daniels 91 Dall' Armi, Catharina von Dall' Armi, Thomas von Herbers, Marjon 23,00 7
4 Tutta Matta de la Folgore Leserer, Sabrina Leserer, Sabrina 23,00 7
5 Contero 12 Obermeier, Victoria Obermeier, Victoria Schweiger, Georg 21,00 6
5 Lordanos Little Son Scheuerecker, Sumile Schmerreim, Martina Heuer, Thomas 21,00 6
6 Darjeeling Dream Chaloupka, Hannah Metzger, Johann Metzger, Johann 15,00 5
6 Age of Aquarius Heistracher, Annika Heistracher, Annika Seitter, Günter 15,00 5
7 No Regrets VIII Aschenbrenner, Julia Gugler, Konstantin 15,00 5
7 Stardust 31 Horn, Sascha Raddatz, Cornelia 15,00 5
8 So sorry I'm Saluna Zauner, Sandra Zauner, Sandra Lobmaier, Thomas 15,00 5

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung