Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Dortmund-West PLS vom 20.-21.07.2019 am 20.07.2020 - 21.07.2020

Prüfungsnummer 021/1 - Dressurprüfung Kl.S* / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Matchball OLD Wolf, Stefanie Rothenberger im Gestüt Erlenhof OHG Lütje, Helga 165,00 440
1 Der Tanzprofi Schnell, Stefanie Schnell, Stefanie Kissing, Johannes 165,00 440
2 Showstar 4 Soddemann, Kira Laura Aallaoui, Salih Kristensen, Johan J. 117,00 360
2 Quentin Stoneybroke Wolters, Inge Wolters, Inge Stegmann, Albert 117,00 360
3 Byron R Ruck, Uwe Ruck, Uwe Ruck, Uwe 95,00 320
3 Fleur du Soleil 3 Schulte-Varendorff, Ann-Kathrin Schulte-Varendorff, Ann-Kathrin Beining, Michael 95,00 320
4 Firlefanz K Hartmann-Stommel, Wibke Hartmann GbR Kesten, Heinz-Wilhelm 81,00 280
4 Sidney 180 Baudach-Knickenberg, Julia Probst, Annabell Victoria Ohse, Christian-Wilhelm 81,00 280
5 Ruby Cabernet OH Otte, Michaela Otte, Michaela ZG Otte-Habenicht, Michaela u.Otte,Friedhelm 68,00 240
5 Sir Lancelot B Bartelt-Ruck, Angelika Ortmann, Anna Leah Bonhorst, Heike 68,00 240
6 Cachette Nachtigäller, Grit Nachtigäller, Grit Elsermann, Jürgen 60,00 200
6 Fürst Dantino Averkorn, Claire-Louise Averkorn, Christin Lühs, Dr. Michael 60,00 200

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung