Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Wahlitz PLS vom 15.-17.06.2018 am 15.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lotta L Lippelt, Annett Lippelt, Annett Lippelt, Annett 36,00 11
2 Liebling B Röll, Christina Janina Buchheim, Meinhardt Buchheim, Meinhardt 30,00 9
3 Landora M Mickelun, Lynne Mickelun, Karl-Heinz Mickelun, Karl-Heinz 26,00 8
4 Stan O Pillatzke, Sebastian Pillatzke, Ernst-Otto Ohle, Lutz 23,00 7
5 Alexander 115 Horst, Severine Horst, Severine Morche, Burkhard 21,00 6
6 Furioso's Flipp Krüger, Vanessa Spörke, Ralf Bentz, Lothar 15,00 5
7 L'amie de Coeur Dreilich, Lena Dreilich, Lena Wöhling, Kay 15,00 5
8 Casiro's Blankenese Wolters, Andrea Wolters, Andrea Ziem, Kerstin 15,00 5
9 Kaschunke Krüger, Sarah Klußmann, Mathias Lühe, Erhard 15,00 5
10 Chap Max Mickelun, Lynne Mickelun, Karl-Heinz Mickelun, Karl-Heinz 15,00 5
11 Malyns Grand Galopin Löhr, Anna Sophie Löhr, Beate Willemsen, G.J. 15,00 5
12 Caldero 4 Löhr, Anna Sophie Löhr, Beate Windisch, Gerald 15,00 5
13 Qvasell Schmeil, Reiner Schmeil, Corvina Zuchtstall Bröcking 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung