Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Aachen CHIO vom 13.-22.07.2018 am 13.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 025/1 - Grand Prix Kür -international- / Anzahl Teilnehmer: 15

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Emilio 107 Werth, Isabell Winter-Schulze, Madeleine ZG Strunk, Heinrich u.Wilhelm 43.000,00 2750
2 Goerklintgaard's Dublet Perry, Kasey Perry, Diane 26.000,00 2250
3 Verdades Graves, Laura Graves, Laura 20.000,00 2000
4 Atterupgaards Cassidy Dufour, Cathrine BFC Horses 13.000,00 1750
5 Damsey FRH Langehanenberg, Helen Leatherdale, Louise Hengsthaltung Dorit u.Hermann Kothe 7.000,00 1500
6 Blue Hors Zack Bachmann Andersen, Daniel Blue Hors Aps Wilschut, B. 5.000,00 1250
7 DSP Sammy Davis jr. Schneider, Dorothee Familie Pelzer ZG Volkert, Hans u.Heidi 3.500,00 1250
8 Deep Impact 3 Jurado Lopez, Severo Jesus Acs, Robert Menke, Bernhard 2.000,00 1250
9 Dante Weltino OLD Nilshagen, Therese Dressurpferde Leistungsz.Lodbergen GmbH Bahls, Olaf 1.500,00 1250
10 Salvino Lyle, Adrienne Salvino Partners LLC Essink, Joachim 1.500,00 1250
11 Apache 278 Scholtens, Emmelie Valk, A. Valk, A. 1.500,00 1250
12 Delatio Faurie, Emile Knyaginicheva, Elena ZG Bosse, Ulrike u.Reinhold 1.500,00 1250
13 Rubin al Asad Butler, Lara Engelant, Roger van Wiemer, Hans-Hermann 1.500,00 1250
14 Cennin Vrees-Witte, Madeleine Hippisch Centrum Roermond Cuppen, JEJ 1.500,00 1250
15 Delgado 41 Ferrer-Salat, Beatriz Wingender, Catrin Lambardt, Wilhelm 1.500,00 1250

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung