Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Köln-Leverkusen PLS vom 20.-22.05.2022 am 20.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 010/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. für Mannschaften / Anzahl Teilnehmer: 13

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dantino N Wittig, Giulia Wittig, Giulia Neukirchner, Horst 15,00 0
1 Weltrubin Son Klüsener, Torsten Klüsener, Torsten Müller, Manfred 15,00 0
1 Feodora N Wagner, Kim-Karina Wegeleben, Ulrike Neukirchner, Horst 15,00 0
2 Chris 56 Nordmann, Annika Prangenberg, Brigitte Holtgers, Michael 9,00 0
2 Maximilian S Baum, Michelle Baum, Susanne Stock, Adolf 9,00 0
2 Dakota 327 Otto, Annika Otto, Wolfgang Deeken, Birgit 9,00 0
2 Status' Son Shido Lang, Dr. Claudia Lang, Dr. Claudia Kind, Heike 9,00 0
3 Ruby La Belle Wesseler, Silvia Wesseler, Joachim Wesseler, Joachim 10,00 0
3 Clair 11 Lubrich, Natalie Lubrich, Natalie Schmidt & Schmidt GbR 10,00 0
3 Ikone Royal Fuchs, Franziska Fuchs, Franziska Kieffer, Gerhard 10,00 0
4 Fabriana FB Schnitzler, Elisa Schnitzler, Claudia Borkenfeld, Ferdinand 9,00 0
4 Don's Day Dream Stöhr, Kim Alexandra Tan, Maximillian Müller, Theobald 9,00 0
4 Falcone 13 Schirp, Hannah Sofie Schirp, Dr. Thomas Reinhard Wilms GbR 9,00 0

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung