Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Notzing/Obb. PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 003/1 - Dressurprüfung Kl. S* - Prix St. Georges - / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Harmony 46 Michalke, Victoria Scharpe, Dr. Jochen Frahm, Jürgen 165,00 440
2 Carlotta B Hackauff, Amelie Hackauff, Amelie Beckersjürgen, Hubert 117,00 360
3 Quidamo 4 Bosch-Mayer, Udo Bosch-Mayer, Udo Schulte Mesum, Hermann Josef 95,00 320
4 Helios C Voglsang, Renate Fauteck, Dr. Dörte Chirita, Dr. Jutta 81,00 280
5 Hohenfürst Holzmayr, Svenja Rögner, Melanie Schlüter, Bernd 64,00 240
5 Lully Nuscheler, Bettina Nuscheler, Johann Ratermann, Hubert 64,00 240
7 Holly M. Marburg, Yeliz Marburg, Sara Zuchtbetrieb Marschalk-Pecksen GbR 54,00 200
8 Jackson M Oppowa, Vanessa Theresa Oppowa, Vanessa Theresa Maier, Franz 54,00 200
9 Sonnentanz 4 Pauker, Sabrina Pauker, Sabrina Bölts, Rosemarie 54,00 200
10 Allegra 154 Kick, Ulrike Gerke, Angelika Schmidt, Christiane 54,00 200
11 Luitpold 10 Pferschy, Alexandra Pferschy, Alexandra Eichstetter, Martin 54,00 200

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung