Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Notzing/Obb. PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Dressurprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chococino 3 Budschinski, Stefan Budschinski, Helga u.Dieter Otten, Hermann 110,00 198
2 Divina 98 Zierer, Ludwig Zierer, Karin u.Ludwig Mehrens, Cornelia 90,00 162
3 Dorado 201 Georgii, Philippa Georgii, Philippa Hölscher, Hermann 80,00 144
4 Amperion Wilz, Jessica Wilz, Jessica Wessels, Richard 69,00 126
5 Fast Lane 4 Wöhrl, Magdalena Maeyer, Lene de Schumacher, Heinz-Bernd 57,00 108
6 QC Fighting Harvard Fink, Beate Fink, Beate Schrapper, Bernhard 50,00 90
7 Barabasado Strauß, Maria Waldkircher, Irmgard ZG Heller, Günther u.Kai 47,00 90
7 Cantos 22 Meyer, Nadine Meyer, Nadine Vité, Ulrich 47,00 90
9 Chiara 329 Mang, Martina Haun, Nicole Preusser, Horst 47,00 90
10 San Royal 4 Scheibel, Cornelia Niedermair, Georg Niedermair, Martin 47,00 90
11 Ferrara 88 Lietze, Sarah Besken, Daniela Stöckle, Andreas 47,00 90

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung