Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Tasdorf PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Springpferdeprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Unplugged B Scholz, Mia Scholz, Mia Roloff, Torsten 33,00 11
1 Chupalino Sievers, Jasper Sievers, Harm Sievers, Harm 30,00 11
1 DSP Sonntagskind R Gerken, Rebecca-Juana Gestüt Buckautal/Birgit u.Thomas Rathke Gestüt Buckautal/Birgit u.Thomas Rathke 30,00 11
2 C - Max Mailand, Lisa-Marie David, Judith Fick, Diedrich 25,00 9
2 Conlourietta Blue PS Braunert, Anna Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 25,00 9
3 Cógaiseoir Schoupal, Jana Dubsky, Stephan Sportpferdezucht Clasen 22,00 8
3 Little Sunshine 41 Meschke, Kerstin Meschke, Kerstin Claus, Torsten 22,00 8
4 Dodo 64 Jensen, Hanna Urbach, Dr. Wolfgang Wulf-Kursawe, Tanja 19,00 7
4 Livello`s Lichtblick Kaiser, Selene Kaiser, Selene Schmidt, Susanne 19,00 7
5 Miyabi Mertens, Sabrina Oiwa, Yoshiaki Oiwa, Yoshiaki 16,00 6
5 Sotchy Mailand, Lisa-Marie Mailand, Karen Kaiser, Werner 16,00 6
5 Villazón Tech, Jandrik Markus Trakehner Gestüt Murtal Frankenstein, Annette 16,00 6
6 Campiano 3 Wandschneider, Mathias Wandschneider, Mathias Knickrehm, Klaus 15,00 5
6 La Praliné Labes, Sabrina Sievers, Harm Sievers, Harm 15,00 5
6 Colfire Rüder, Kai Rüder, Mathies Roll, Kirsten 15,00 5
6 Million Dreams 5 Gerhardt, Emily Gerhardt, Emily Heins, Jochen 15,00 5

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung