Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Giengen an der Brenz PLS vom 20.-22.09.2019 am 20.09.2020 - 22.09.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 46

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 FBW Pan Am B Zehnder, Celine Braitinger, Jürgen Braitinger, Jürgen 36,00 11
1 Lennox 205 Kästle, Jannik Kästle, Jannik Utesch, Otto 36,00 11
2 Diamina 3 Ramminger, Anika Ramminger, Anika Dingler, Michael 30,00 9
2 Elando 19 Kröning, Anna Brockmann, Alisa Vlot, W. 30,00 9
3 Lucy 691 Straub, Nadja Straub, Nadja Braun, Gerhard 26,00 8
3 Cinaback K Kästle, Jannik Kästle, Franziska Kästle, Wilfried 26,00 8
4 Grenacke Diesenbacher, Eva Diesenbacher, Manfred Gruber, Karl 23,00 7
4 Quentin de Blavou Hederer, Linda Hederer, Linda Witt Pferdezucht GbR 23,00 7
5 Amore Mio 20 Gerhard, Lara Gerhard, Lara Schwarz, Sigrid 21,00 6
5 Pituka T Genz, Joy Kimberley Awiszus, Silke Tillmann, Friedhelm 21,00 6
6 Cara Mia B Grimm, Ines Grimm, Ewald Friedel, Rolf 15,00 5
6 Ciarada Keller, Sophia Keller, Andreas Graffenberg-Edler, Sabine 15,00 5
7 Lorelei E Sauter, Larissa Eichert, Nikolaus Eichert, Nikolaus 15,00 5
7 Capello 27 Sproll, Annika Sproll, Annika Völz, Lothar 15,00 5
8 Caracho 22 Zehnder, Celine Braitinger, Jürgen Walter, Martin 15,00 5
8 Ninja 140 Langer-Schulz, Sabrina Langer-Schulz, Sabrina Schönherr, Hariolf 15,00 5

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung