Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Giengen an der Brenz PLS vom 20.-22.09.2019 am 20.09.2020 - 22.09.2020

Prüfungsnummer 018/1 - Punktespringprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Carlo B 3 Zehnder, Celine Braitinger, Jürgen 72,00 77
2 Cliostan D Ruggaber, Kai Ruggaber, Kai Dehmelt, Meike 60,00 63
3 Flashdance 63 Regele, Jana Sportpferde Peter Thanner Hauser, Kathrin 51,00 56
4 Lillith 9 Rieger, Marcus Geisinger, Elisabeth Maria Wieker, Gerd 45,00 49
5 Graciella 57 Huber, Philipp Allgaier, Nina Hagemann, Ilse-Dorothee 42,00 42
6 Cynema Bogenhauser, Michael Geislinger, Martina Bogenhauser, Michael 30,00 35
7 Call me Jack Scharpf-Mack, Stefanie Scharpf-Mack, Stefanie Unger, Friedrich von 30,00 35
8 Quentin 66 Regele, Jana Thanner, Peter Pferdezuchtbetrieb Nikolaus 30,00 35
9 Bodywhite B Zehnder, Celine Braitinger, Jürgen Braitinger, Jürgen 30,00 35
10 First Go Go Boy Benz, Lisa Benz, Lisa Malinowski, Steffi 30,00 35
11 Body of Steel B Zehnder, Celine Braitinger, Jürgen Braitinger, Jürgen 30,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung