Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Giengen an der Brenz PLS vom 20.-22.09.2019 am 20.09.2020 - 22.09.2020

Prüfungsnummer 019/1 - Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Body of Steel B Zehnder, Celine Braitinger, Jürgen Braitinger, Jürgen 84,00 77
2 Graciella 57 Huber, Philipp Allgaier, Nina Hagemann, Ilse-Dorothee 70,00 63
3 Fabiola 290 Remmele, Julia Hörmann, Ramona Dichtl, Anton 60,00 56
4 Zauber Boy Bucher, Andreas Bucher, Andreas Nienaber, Alois 53,00 49
5 Lillith 9 Rieger, Marcus Geisinger, Elisabeth Maria Wieker, Gerd 49,00 42
6 Cliostan D Ruggaber, Kai Ruggaber, Kai Dehmelt, Meike 35,00 35
7 Bon Balou 7 Rieger, Marcus Reitanlage am Ried/Rolf Kunze Uhlenwinkel, Jürgen 35,00 35
8 Cornet's Chilli Vanilli Gaugler, Stefanie Dasch, Bettina Gestüt Lewitz 35,00 35
9 Candlelight 32 Klapczynski, Jana Klapczynski, Alexandra Klapczynski, Alexandra 35,00 35
10 Quintessa 31 Wagner, Katrin GWH Sportpony GmbH ZG Hans Schlachter GbR 35,00 35
11 Lazzarone 6 Bschorr, Dietmar Rauh, Julian 35,00 35

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung