Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ostenfelde (DJM Fahren U25) PLS vom 19.-22.07.2018 am 19.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Geländefahren für Pony-Einspänner Kl.M / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Bella Donna 141 Genkinger, Anna Genkinger, Karin Busch, Lenert 66,00 165
2 Fuchur San Bollmann, Anna Stork-Bohmann, Bernhard ZG Sander, Sonja u.Jürgen 54,00 135
3 Daylights Charm FA Chladek, Jana Chladek, Anja Falkenstein, Hubert 45,00 120
4 Gismo 670 Twyhues, Daniela Twyhues, Daniela Paul, Herwig 39,00 105
5 Hesselteichs Lucky Dulcio Müller, Florian Müller, Wolfgang Gestüt Hesselteich GmbH 36,00 90
6 Diavolo Z Bonneß, Nea-Renee Bonneß, Karin Becker, Janine 30,00 75
7 Darisco Grundmann, Pia Grundmann, Familie Bahlke, Wolfgang 30,00 75
8 Adrienne 41 Traut, Tobias Weinhardt, Karl Rainer ZG Dittrich, Andreas u.Regina 30,00 75
9 Flanderhofs Smokie Kampmann, Miriam Kampmann, Miriam ZG Foltin-Münke, Familie 30,00 75
10 Rosens Rubina Muissus, Justine Muissus, Justine Muissus, Justine 30,00 75

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung