Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ostenfelde (DJM Fahren U25) PLS vom 19.-22.07.2018 am 19.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Hindernisfahren Pony-Zweispänner Kl. M / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Bonni 47 Hensel, Lena Hensel, Lena 66,00 99
1 Nikki 22 Hensel, Lena Hensel, Lena 66,00 99
2 Whisky 395 Wördemann, Marina Wördemann, Martin 54,00 81
2 Mercy 20 Wördemann, Marina Wördemann, Martin 54,00 81
3 Rudi 329 Bening, Judith Bening, Judith Schuster, Axel 46,00 72
3 Rea 8 Bening, Judith Bening, Judith Schuster, Axel 46,00 72
4 Mori 20 Müskens, Tobias Müskens, Tobias Jirjahlk, Manfred 40,00 63
4 Max 3510 Müskens, Tobias Müskens, Tobias Fatke, Christian 40,00 63
5 Alberto 47 Grässlin, Tim Grässlin, Tim Schmid, Heinrich 36,00 54
5 Quick Step on Stage Grässlin, Tim Grässlin, Sylvia Artmann, Josef 36,00 54
6 Sunny 1238 Netzker, Hanna Kullnick, Diana 30,00 45
6 Nemo 415 Netzker, Hanna Kullnick, Diana 30,00 45
7 Erlensee Matasja Greiner, Anja Greiner, Anja Schwindt, Wilhelm 30,00 45
7 Primel Kyra Greiner, Anja Greiner, Claudia ZG Vet, R.u.M. van der 30,00 45
8 Solana 18 Schuppert, Michael Schuppert, Thomas Schuppert, Thomas 30,00 45
8 Balco 4 Schuppert, Michael Schuppert, Thomas Schuppert, Thomas 30,00 45
9 Ricardo K Schulz, Anne-Marie Kühl, Roland Kühl, Roland 30,00 45
9 King`s Boy Schulz, Anne-Marie Schulz, Mario Holländer, Joachim 30,00 45
10 Minou N Reinke, Nikola Louise Vilica A.Hansen GmbH Hansen-Baig, Kerstin 30,00 45
10 Maruscha N Reinke, Nikola Louise Vilica A.Hansen GmbH Hansen-Baig, Kerstin 30,00 45

Unsere Empfehlung

Die Reitabzeichen 5–1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Die Reitabzeichen 5–1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Das Buch „Die Reitabzeichen 5–1“, ist das Standardwerk für die Reitabzeichen 5 bis 1. Es vermittelt dem fortgeschrittenen Reiter von Klasse E bis M das notwendige Grundlagenwissen zum Thema Pferd und hilft bei der Vorbereitung auf die Prüfungen zu den Reitabzeichen (5–1).

Deutsche Reiterliche Vereinigung