Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in München-Riem CSI,CDI vom 25.-29.05.2022 am 25.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Springprüfung Kl.S** m.Stechen -international- / Anzahl Teilnehmer: 56

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Utopia 48 Marschall, Marcel E.M.T.Sportpferde GbR Naeve, Klaus Detlef 6.375,00 1320
2 Contario 7 Viehweg, Michael Viehweg, Gabriele Stürzlinger, Josef 5.100,00 1080
3 Carreras 12 Haßmann, Felix Kitai, Kazuteru Hansen, Axel 3.825,00 960
4 Jamela 2 Nielsen, Denis Wendeln, Peter Wendeln, Paul 2.550,00 840
5 Remix 6 Sellon, Paris Decorvet, Rene Dresler, Thomas 1.785,00 720
6 Quidams Star Melloni Berger, Sabrina Berger Sportpferde GmbH Fischer, Josef 1.403,00 600
7 Ohlala 13 Müller, Alexander Springpferde Stiftland GmbH & Co. KG Doetkotte, Georg 1.020,00 600
8 Hetty Emaire Schmid, Maximilian Schmid, Maximilian Veldhuis, J. 765,00 600
9 Chambery 27 Sax, Reinhard Sax, Reinhard Berendsen, G.B.M. 765,00 600
10 Codex 28 Vogel, Richard Sportpferde Herbert ZG Luttmann u.Strothmeyer 638,00 600
11 Accolade 3 Johansen, Mathias Norheden Reitsportanlage Dagobertshausen GmbH&Co.KG Rapidsrock AB/Per-Ola Forsberg 638,00 600
12 Stagenta Siegmann, Anna Bücheler, Paul Gestüt Lewitz 638,00 600
13 Cancun 18 Knaus, Elisabeth Kogelnig, Julia ZG Behrens 125,00 600
14 Maldonado E Widmann, Simon Bleicher, Tiara Fralparo N.V. 125,00 600

Unsere Empfehlung

Die Reitabzeichen 5–1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Die Reitabzeichen 5–1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Das Buch „Die Reitabzeichen 5–1“, ist das Standardwerk für die Reitabzeichen 5 bis 1. Es vermittelt dem fortgeschrittenen Reiter von Klasse E bis M das notwendige Grundlagenwissen zum Thema Pferd und hilft bei der Vorbereitung auf die Prüfungen zu den Reitabzeichen (5–1).

Deutsche Reiterliche Vereinigung