Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in München-Riem CSI,CDI vom 25.-29.05.2022 am 25.05.2020 - 29.05.2020

Prüfungsnummer 011/1 - Springprüfung -international- / Anzahl Teilnehmer: 19

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chicago Freestyle 3 Babanitz, Bianca ZG Münzebrock, Josef u.Marlies 200,00 33
2 Kara 100 Honold, Tim Berger, Simona Afflerbach, Jürgen 160,00 27
3 Cass Pablo Hetzel, Holger Hetzel Horses GmbH Ferneding-Gründing, Maria 120,00 24
4 Lobster Mobster Wenz, Lucas Göpferich, Conny Böckmann Pferde GmbH 80,00 21
5 L'Cesena Mock, Matthias Werndl, Katharina ZG Langbein,Volker u.Susanne 56,00 18
6 Carl Otto 5 Gardner, Richard Gestüt Jennissen, Gut Nechen Agrar GmbH Brüstle, Franz Josef 44,00 15
7 It's me 29 Fischer, Klara Fischer, Susanne Weingardt, Sascha 32,00 15
8 CC United Hinners, Sophie Schou Absolut Horses Carstensen, Carsten 24,00 15
9 Zaranza Kogelnig, Fritz Feinig, Ekkehard Fricke, Kai-Uwe 24,00 15
10 Exxon de Carmel Z Aarem, Karlijl Crawford van Sportpferde Blum GmbH & Co.KG Sitter, Guido de 20,00 15
11 Design your Life SB Puschak, Wolfgang Puschak Sportpferde GbR ZG Schulze-Buxloh u.Schulte-Märter 20,00 15
12 I am Inge Kaiser, Detlef jun. Sportpferde Detlef Kaiser Schimmer, Stefan 20,00 15

Unsere Empfehlung

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

Das Buch „FN-Praxishandbuch für Pferdehalter“ hat das Wissen namhafter Experten gebündelt und wird damit zum Standardwerk für jeden, der Pferde hält, ob im Privatstall, im Gewerbebetrieb, Reitverein oder Gestüt.

Auch wer sich für das Berufsbild Pferdewirt interessiert, findet in diesem Buch ein praktisches, umfassendes Lern- und Nachschlagewerk, das sich an der täglichen Praxis orientiert und von Menschen geschrieben wurde, die mitten im Leben mit Pferden stehen.

Deutsche Reiterliche Vereinigung