Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Stadthagen PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Punktespringprfg. Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lena 469 Eckert, Nana Keffel-Nitzbon, Helga Keffel-Nitzbon, Helga 36,00 11
2 Aladien Gottschalk, Anna-Luisa Baust, Nicole Arends Nothofer, Bernhild 30,00 9
3 Zaphir 8 Bredemeier, Carina Bredemeier, Carina 26,00 8
4 Clarissa 140 Hamma, Marlene Hamma, Claudia Richter, Franz-Josef 23,00 7
5 Blanc Nuit Schulz, Nicole Bückmann, Monika 21,00 6
6 Filia Florencii Wölbern, Jette Marie Wölbern, Miriam Brandtner, Angelika 15,00 5
7 Radagast R Schulz, Nicole Wesling, Mareike Rehkamp, Rudolf 15,00 5
8 Quizduell Gerhardy, Marion Engelke, Bernward Söhner, Wolfgang 15,00 5
9 Lazarus S Windhagen, Carla Windhagen, Carla Gestüt Sachsen 15,00 5
10 Eskarda Krohne, Jennifer Heilemann, Carsten Kuhlmann, Josef 15,00 5
11 Charly 1562 Engelke, Bernward Engelke, Bernward Gahde, Hinrich 15,00 5
12 Marie Curie Röhl, Claudia Röhl, Claudia Laue, Jürgen 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung