Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ilsfeld PLS vom 25.-26.05.2019 am 25.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 013/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Candillos 7 Müller, Christina Feess, Walter Nohrn, Gerhard 44,00 33
1 Love Story 28 Kemmet, Philip Paul Kemmet, Dr. Sian-Annwen Stegmann, Albert 44,00 33
2 Colesta 2 Schulte, Annick Karle, Günther Antons, Heinz 36,00 27
2 Silbertau Pandtle, Sabrina Pandtle, Wolfgang Schulz, Gerd 36,00 27
3 Hummel 84 Müller, Christina Feess, Walter Schultze, Werner 30,00 24
3 Elfen Fee Semler, Pia Dreßler, Norbert 30,00 24
4 Legolas 162 Konrad, Lisa Konrad, Ewald Kalka, Jochen 26,00 21
4 Bolivia S Tiefenbacher, Maren Tiefenbacher, Maren Straaten, Familie van 26,00 21
5 Corlanda 29 Naczinsky, Lisa Naczinsky, Lisa Booyink, B.A.M. 24,00 18
5 Lupica 3 Eckert, Aline Eckert, Aline Meer, C. van der 24,00 18
6 Quel Couleur Heidrich, Matthias Heidrich, Vanessa Römer, Udo 20,00 15
6 Merino van de Achterhoek Pandtle, Daniela Schäfer, Isabelle Rutten, Jan 20,00 15
7 Cornetta Grey Pandtle, Daniela Pandtle, Wolfgang Volle, Josef 20,00 15
7 Cantara 96 Schäfer, Tim Gestüt Dobel/Horst Karcher Karcher, Horst 20,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung