Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ilsfeld PLS vom 25.-26.05.2019 am 25.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 48

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Nautic Edelmann Ebert, Hannah Ebert, Nicole Schwanewede, Fredi 48,00 33
2 Ferrero Küßchen Binder, Ines Binder, Heike Visser, Simone 40,00 27
3 De Bergerac Butz, Nathalie Butz, Nathalie Schmidt, Sigrid 34,00 24
4 Charly Brown 276 Jung, Tina Jung, Karl-Georg Pickhinke, Friedhelm 30,00 21
5 Mateo 6 Bauer, Melissa Leiser, Hannelore Henze, Sylvia 28,00 18
6 Déjà vu 2 Binder, Ines Binder, Heike 20,00 15
7 Clicquot Ponsardin Fortnagel, Carla Fortnagel, Florentine Pfeiffer, Gerhard 20,00 15
8 Shamy Carle, Sandra Carle, Sandra Wieghaus-Vorwerk, Franz-Josef 20,00 15
9 Bon Famoso Bletz, Simone Bletz, Simone Bletz, Simone 20,00 15
9 Quintus 152 Allmandinger, Anna Allmandinger, Günter Dauser, Josef 20,00 15

Prüfungsnummer 007/2 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 48

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Fabelhaft M Renz, Stephanie Renz, Petra ZG Menken, Hans-Jürgen u.Joachim 48,00 33
2 Jamaica 38 Schwaderer, Marina Schwaderer, Marina Rommel, Heinz 40,00 27
3 Florencio junior Neumann, Laura Herrmann, Tanja Schlipf, Paul 34,00 24
4 Wetterhexe H Lambeck, Anneke Lambeck, Anneke Hoffmann, Dr. Brigitte 29,00 21
4 Félicia Layer, Andrea Layer, Andrea Huslage, Bernd 29,00 21
6 Don Dayamo Wiegandt, Michael Rapp, Vanessa Gronebaum, Georg 20,00 15
7 First Lady 260 Kurrle, Emily Kurrle, Emily Weber, Wilfried 20,00 15
8 High Noon 49 Silbernagel, Alexandra Paetzold-Pieper, Kerstin Brandel, Stefan 20,00 15
8 Dileni F Pfitzner, Aliena Pfitzner, Aliena Fröling, Dr. Wilhelm 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung