Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ilsfeld PLS vom 25.-26.05.2019 am 25.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 014/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 FBW Best of Känel, Erwin Pflüger, Lothar ZG Schädler, Günther u.Maria 44,00 33
1 Queen 159 Bachmann, Herbert Bachmann, Herbert Weber, Hannelore 44,00 33
2 Cantina 4 Pfender, Daniel Pfender, Daniel ZG Schuster, Klaus u.Edwin 36,00 27
2 La Prima Donna De Luxe Scheffler, Nicole Scheffler, Doris Irene Malinowski, Steffi 36,00 27
3 Avenzio 4 Binder, Carolin Seifert, Ingrid Rohde, Wolfgang 30,00 24
3 Gladstone D Graeter, Laura Graeter, Dr. Thomas Deutschmann, Ralf 30,00 24
4 Celina 173 Steeb, Michael Steeb, Michael Clasen, August 26,00 21
4 Chestnut 23 Harfensteller, Heike Harfensteller, Heike u.Dieter Kasch, Siegmund 26,00 21
5 Collina 14 Fuchs, Stefanie Kraiß, Andrea ZG Grede 24,00 18
5 Cohiba 27 Spall, Jochen Spall, Jochen Rellensmann, Hartwig 24,00 18
6 Caprie Schlüsselburg, Romina Schlüsselburg, Romina Paardenhouderij Janssen 20,00 15
6 Darcy Darlington Kauffmann, Ulrich Kauffmann, Bianca Gummelt, Paul 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung