Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Grabow PLS vom 15.-17.06.2018 am 15.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 023/1 - Springprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Magistral AA Gieshoidt, Cindy Kiewald, Johannes 33,00 11
2 Charlien Sheen Wernicke, Paula Melina Wernicke, Maik Kobow, Albert 27,00 9
3 Grand L'avenir Lengert, Isabell Bruhns, Robert ZG Feilke, Bianca u.Hans-Werner 23,00 8
4 Hidro van de Oude Hoeve Kiesewetter, Julius Kiesewetter IMMOBILIEN GmbH Verboven, Eric 20,00 7
5 Acoletto 4 Lingnau, Johanna Lingnau, Ulrich Hadler, Melanie 18,00 6
6 Calotta Caramba T Kiesewetter, Julius Kiesewetter IMMOBILIEN GmbH Tiedje, Heinz 15,00 5

Prüfungsnummer 023/2 - Springprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 34

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Landmann 53 Wulff, Andreas Wulff, Reinhard Wulff, Reinhard 33,00 11
2 Escade Heimbach, Melvin Jorden Heimbach, Jentien Doerries, Manfred 27,00 9
3 Deluxe S Bröcker, Jürgen Bröcker, Jürgen See, Renate 23,00 8
4 Chellistin II B Wendel, Lara-Isabel Wendel, Lara-Isabel ZG Bönicke-Möst 20,00 7
5 Leandro E 2 Neumann, Eike Neumann, Eike Emmerich, Andrea 18,00 6
6 Collini's Lady Heimbach, Jentien Rathke, Heiderose ZG Netzband, Rolf u.Angelika 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung