Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Osdorf PLS vom 21.-22.05.2022 am 21.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Dressurreiterprüfung Kl.A / Anzahl Teilnehmer: 41

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Champions Princess Wiese, Jana Wiese, Jana Prange, Alexa 36,00 11
2 Wohld Oakland Fleischer, Laura Fleischer, Laura ZG Bödecker, Bernd u.Ernst H. 30,00 9
3 Larah 7 Francke, Lilli Francke, Julia ZG Kluth, Sonja u. Carsten 26,00 8
4 Steendieks Chef Hankel, Mia Hankel, Julia Böge, Peter 23,00 7
5 Casper I Kray, Iris Kray, Iris Kray, Iris 21,00 6
6 Starpower Merlin Behrendt, Sarah Behrendt, Sarah Staar, Dethard 15,00 5
7 Coolio 39 Lage, Maike Lage, Maike Burmeister, Peter 15,00 5
8 Sophienhöh's Monique Krüger, Emil Familie Krüger Hartel, Rainer 15,00 5
8 Fine Prima Donna Andersen, Scorlan Jenna Andersen, Scorlan Jenna Seidel-Fehling, Sven 15,00 5
10 St.Annens Hannes Beese, Hannah Beese, Yvonne Carstensen, Claus Dieter 15,00 5
11 Come On 40 Muus, Mareike Muus, Mareike Engel, Anja 15,00 5
12 Diego 477 Hansen, Verena Hansen, Verena Dohme, Carl 15,00 5
12 Bonne Amie 14 Berneike, Linda Kohrt, Kathrin Kooi, Baukje van der 15,00 5
14 Balu 529 Welz, Thabea Schramm, Yvonne 15,00 5
14 C'est Emilia Thieme, Laura Thieme, Laura Bromberg, Wolfgang 15,00 5

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung