Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rhede PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Springprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 58

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 LaLuna 65 Hüls, Chiara Hüls, Chiara 36,00 11
2 Chaccovio Günther, Mia Günther, Susanne Blumhoff, Heinz-Dieter 30,00 9
3 Carlson T Hüls, Annabelle Hüls, Petra Terhörst, Hermann 26,00 8
4 Mr.X 4 Karshüning, Nele Marie Alfert, Pia und Josef Gerdes, Anne 23,00 7
5 Fernando 714 Röse, Laurine-Anna Kleinert, Mara Anna Esseling, Hubert 21,00 6
6 Lissy E Elsner, Sabrina Elsner, Sabrina Eink-Stodtmann, Bernhard 15,00 5
7 Cendina Weber, Luise Steverding-Weber, Hildegard Burke, Clemens 15,00 5
8 Lui D Baldow, Tyler Baldow, Alexander Dieckmann, Theo 15,00 5
9 Marty Mc Fly Steinzen, Meret Steinzen, Heike Dahlkamp, Christa 15,00 5

Prüfungsnummer 016/2 - Springprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 58

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Diamond Blue 5 Roelfing, Charlotte Rölfing, Juliane Schröder, Werner 36,00 11
2 La Quita Schröer, Martina Schröer, Martina Schröer, Martina 30,00 9
3 Lexery Deiters, Heinrich Deiters, Claudia Schröer, Martina 26,00 8
4 Püppi 218 Matenar, Viviane Täuber, Lennard 23,00 7
5 Gina 1719 Hornhues, Jolina Hornhues, Tania Kruse, Hans-Heinrich 21,00 6
6 La Vista 7 Schröer, Martina Schröer, Martina Schröer, Martina 15,00 5
7 Playboy 277 Matenar, Jasmin Feldberg, Monika Voß, Theo 15,00 5
8 Cari 11 Wünderich, Josie Flaswinkel, Laura Broich, Friedhelm 15,00 5
9 Lariostea H Weyers, Viktoria Weyers, Jochen Hoffrogge, Hans 15,00 5
10 Erna Cornelia Pink Keppelhoff, Lena Keppelhoff, Lena Evers, G.J.Th.E. 15,00 5
11 Calvin 108 Wünderich, Josie Wünderich, Angela u.Hans-Joachim Broich, Friedhelm 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung