Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rhede PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 023/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Concettino Overbeck, Josef Overbeck, Josef ZG Hierse, Sonnhard u.Iris 44,00 33
1 Barrichello 15 Austrup-Wiesner, Wencke Austrup-Wiesner, Wencke ZG Buijert u.Schilder 44,00 33
2 Cassina 73 Overbeck, Josef Deeken-Künnemann, Birgit 36,00 27
2 Anyway 61 Austrup-Wiesner, Wencke Austrup-Wiesner, Wencke Postma, SJ. 36,00 27
3 Quiero S Steffan, Christoph Steffan, Christoph Steffan, Christoph 30,00 24
3 Little Loui 2 Haverott, Leonie Haverott, Ralf Grefer, Wilfried 30,00 24
4 Cimba TB Rölver, Ursula Eßmann, Marietta Thebing-Barrier, Kerstin 26,00 21
4 Cliff 72 Wefelnberg, Lena Nienhaus, Heiner Wittmaack, Elfriede 26,00 21
5 El Bonito 5 Blaschick, Linda Blaschick, Linda Bormann, Gerhard 24,00 18
5 Cantara 106 Handel, Lisa Handel, Leon Cate, B. ten 24,00 18
6 Hoover 3 Klupiec, Jil Klupiec, Jil ZG Henstra u.Henstra 20,00 15
6 Vergissmeinnicht 5 Schuchardt, Sabrina Kelly, Silva Tenkleve, Georg 20,00 15
7 Carlotta 224 Bäing, Johanna Nieland-Bäing, Arnold Schnieders, Hermann 20,00 15
7 Melrose T Terhörst, Carlotta Terhörst, Hermann Terhörst, Hermann 20,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung