Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ruhlsdorf PLS vom 20.-22.05.2022 am 20.05.2020 - 22.05.2020

Prüfungsnummer 010/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 40

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cubanita 8 Locher, Maxi Locher, Maxi Dutschke, Gerald 44,00 33
1 Cori Pep Bernhard, Johanna Bernhard, Johanna ZG Heinrich, Sophie u.Harald 44,00 33
2 Diamant de Berlin Krehl, Steffen Andree-Höch, Carmen Apelt, Andrè 36,00 27
2 Camira 90 Albrecht, Theresa Albrecht, Theresa Rückert, Uwe-Rüdiger 36,00 27
3 Chupito S Möbius, Carolin Möbius, Carolin Scheide, Martin 30,00 24
3 Cantate Ella dree Buob, Jana Buob, Jana Thormählen, Dr. Cord 30,00 24
4 Louisdor 80 Kramp, Carolin Kramp, Carolin Saucken, Anna-Maria 26,00 21
4 Cashcode Teicher, Dr. Andreas Teicher, Dr. Andreas Krückel, Hubert 26,00 21
5 Conmigo 9 Wachsmuth, Marek Nitschke, Hans-Joachim Nitschke, Hans-Joachim 24,00 18
5 Starfire 6 Noack, Sarah-Marie Noack, Sarah-Marie Kielmann, Gerhard 24,00 18
6 Precious Moment SH Henkel, Adrian Henkel, Petra Hübner, Sabina 20,00 15
6 Don Laurencio LB Krehl, Steffen Burkhardt, Lutz Burkhardt, Lutz 20,00 15
7 Condor VA Woltersdorf, Gina Hille, Stefan Allwörden, Manfred von 20,00 15
7 Emmes 5 Junghänel, Maik Junghänel, Heinz Neyrat, Frederic 20,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung