Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Gelsenkirchen-Scholven PLS vom 03.-05.08.2018 am 03.08.2020 - 05.08.2020

Prüfungsnummer 025/1 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 47

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lucas Barrios Gogoll, Maxine Adams-Gogoll, Britta Schult, Tobias 36,00 11
2 Calmaro SB Hecker, Marcel Beringmeier, Stefan Beringmeier, Stefan 30,00 9
3 Cosima 266 Burg, Christiane Slawinski, Jennifer Szecsi, Gabor 26,00 8
4 Camillo 200 Kalender, Melissa Kalender, Melissa Rosenkranz, Josef 23,00 7
5 Melitta 10 Beermann, Antonia Beermann, Kathrin Knüwe, Heinrich 21,00 6
6 Balina M Onasch, Jennifer Millarg, Ansgar Millarg, Ansgar 15,00 5

Prüfungsnummer 025/2 - Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 47

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Qlementine 2 Schmitz, Tim Thomas Witte, Marina Rolfes, Alwin 36,00 11
2 Lotta 169 Josten, Marwin Josten, Marwin Lingens, Dr. Philipp 30,00 9
3 Achly Ostendarp, Christina Borchers, Georg 26,00 8
4 Chococcino Bartsch, Andre Diessner, Rosemarie Gerwing, Reinhard 23,00 7
5 Roxette 146 Schweckhorst, Alois Schweckhorst, Alois Schweckhorst, Alois 21,00 6
6 Cosima 258 Maier, Daniel Fuest, Berthold Fuest, Berthold 15,00 5
7 Amazing Grace 58 Veiser, Dennis Veiser, Rainer Conrads, Wilhelm 15,00 5
8 Monaghan Ashley Stemmann, Moritz Stemmann, Theodor Mc Loone, Donal 15,00 5
9 Capri 91 Bügers, Daniel Bügers, Gerd ZG Ohlsson u.Lundgren 15,00 5
10 Shandira Tauras, Yvonne Tauras, Yvonne Heubaum, Marie-Luise 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung