Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Gelsenkirchen-Scholven PLS vom 03.-05.08.2018 am 03.08.2020 - 05.08.2020

Prüfungsnummer 041/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 40

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Henthe Royalty Dowe, Hendrik meliar solution Swiss GmbH Venner, J 44,00 33
1 Dalli Danfer Dowe, Hendrik Sinnack, Julius-Peter 44,00 33
2 Eldorada PS Schulze Pröbsting, Vincenz Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 36,00 27
2 La Vie D Dieckmann, Hubertus Dieckmann, Theo Dieckmann, Theo 36,00 27
3 Cyrano 169 Schlosser, Dominique Dörken, Christine Dörken, Ewald 28,00 24
3 Incredible M Gierlich, Christina BFG Munsterhuis Munsterhuis, B.F.G. 28,00 24
3 Père Parzival Braß, Jan-Philipp Terhardt, Martin Terhardt, Martin 30,00 24
4 Campino 565 Brömmel, Werner Jebsen, Manfred Knickrehm, Klaus 26,00 21
5 Vambassy Schulze Pröbsting, Vincenz Ficht, Andrea Ficht, Andrea 24,00 18
5 Ta Mina H Brömmel, Werner Haverkamp, Markus Haverkamp, Markus 24,00 18
6 Lewi's Crack SP Ercken, Antonia Ercken, Paul Pfleumer, Sven 20,00 15
6 Fürst Calypso 4 Braß, Jan-Philipp Pferdesport Wintermühle GmbH Rönnau, Hartmut 20,00 15
7 Indy 35 Gierlich, Christina BFG Munsterhuis Kamphuis, M.B.H. 20,00 15
7 Crusoe 5 Heinze, Carolina Schulze Averdiek, Antonius Schulze Averdiek, Antonius 20,00 15

Unsere Empfehlung

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

FN-Praxishandbuch für Pferdehalter

Das Buch „FN-Praxishandbuch für Pferdehalter“ hat das Wissen namhafter Experten gebündelt und wird damit zum Standardwerk für jeden, der Pferde hält, ob im Privatstall, im Gewerbebetrieb, Reitverein oder Gestüt.

Auch wer sich für das Berufsbild Pferdewirt interessiert, findet in diesem Buch ein praktisches, umfassendes Lern- und Nachschlagewerk, das sich an der täglichen Praxis orientiert und von Menschen geschrieben wurde, die mitten im Leben mit Pferden stehen.

Deutsche Reiterliche Vereinigung