Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Gelsenkirchen-Scholven PLS vom 03.-05.08.2018 am 03.08.2020 - 05.08.2020

Prüfungsnummer 016/1 - Dressurprüfung Kl.A* für Mannschaften / Anzahl Teilnehmer: 9

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 For Life 5 Benfer, Amelie Benfer, Susanne Soetebeer, Theodor u.Dirk 11,00 0
1 Escudo's Black Pearl Klotz, Dino Timme, Yvonne Marxen, Johannes 11,00 0
1 Designed for you Fett, Daniela Fett, Daniela Leusmann, Maria 11,00 0
2 Don Negro 7 Löker, Melanie Löker, Fynn Dues, Britta 7,00 0
2 Casin JG Welscher, Milena Welscher, Milena 7,00 0
2 Feldhausen Schillak, Annalena Kahlert, Michael Dustmann, Gerhard 7,00 0
2 Sunny Boy 342 Riedel, Carina Riedel, Carina ZG Brockhaus, Antonius u.Michaela 7,00 0
3 Monty 376 Bockholt, Angelique Bockholt, Angelique 6,00 0
3 Baumann's Laconia Gemmel, Simone Gemmel, Simone Baumann, Alfons 6,00 0
3 Vamos 15 Augustin, Janine Kremer, Irmtraud Schmidt, Olaf 6,00 0
3 Demi 12 Keiderling-Tenneberg, Nicole Keiderling, Marianne Steinheuer, Werner 6,00 0
4 Picossini Fürst, Ricarda Nöfer, Bianca 5,00 0
4 Sammerwind Alexander, Charlotte Fürst, Ricarda Löbbert, Winfried 5,00 0
4 Big Dynamite Klömpken, Catrice Halko, Jessica ZG Heemann, Friedrich u.Jürgen 5,00 0

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung