Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Gelsenkirchen-Scholven PLS vom 03.-05.08.2018 am 03.08.2020 - 05.08.2020

Prüfungsnummer 035/1 - Springprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 41

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Milvano Schmitz, Tim Thomas Schmitz, Tim Thomas Droege, Walter P.J 105,00 198
1 Esprit de Luxe 3 Busse, Anna-Katharina Busse, Anna-Katharina Steves, Matthias 105,00 198
2 Mr. Grey 7 Sterzenbach, Martin Breuer, Elke ZG N.Schulpen u. J.Tholen 85,00 162
2 Scotch 39 Boie, Simone Boie, Simone Höffer, Heinrich 85,00 162
3 Winnie 296 Freymuth, Jens Hetkamp, Hubert Jessen, Kurt 70,00 144
3 Blockbuster 4 Heinze, Carolina Schult, Tobias Waning, Hubert 70,00 144
4 Campino 565 Brömmel, Werner Jebsen, Manfred Knickrehm, Klaus 60,00 126
4 Zara Mia 2 Brömmel, Werner Brömmel, Simone Wieschendorf, Georg 60,00 126
5 Chekker 3 Schmitz, Tim Thomas Schmitz, Tim Thomas Telgen, Reinhard 52,00 108
5 Ziroquado T Dowe, Hendrik Tummes, Manfred Tummes, Manfred 52,00 108
6 Dactari K Limbach, Manuela Limbach, Manuela Kuhlmann, Josef 47,00 90
6 Chaya Lotta Ercken, Lea Olivier, Dr. Michael Olivier, Dr. Michael 47,00 90
7 For Fun 53 Sterzenbach, Martin Nieland, Kirstin Otten, Leon 47,00 90

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung