Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Weil am Rhein-Haltingen PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 008/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 47

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cornado MXS Kilcher, Tahisha Kilcher, Tahisha Marvulli, Peter 44,00 11
1 Campuslady Karle, Nils Karle, Günther ZG Schaper, Robert u.Claudia 44,00 11
2 Zigeunerin 30 Kraut, Lorenz Günter Klare, Johanna Elisa Tammling, Enno 36,00 9
2 Colany 7 Heizmann, Thomas Heizmann, Thomas Heizmann, Arnold 36,00 9
3 Patrizia 76 Bourgeois, Leonie Bourgeois, Theresia Wirtz, Thomas 30,00 8
3 Centissima Heizmann, Kim Julia Heizmann, Arnold Heizmann, Arnold 30,00 8
4 Quality Touch 5 Sauerwein, Malte Sauerwein, Malte Comb. Stal Veersedam u. Frau Maier 26,00 7
4 Da Lisca 2 Neubauer, Sabine Mager, Maximiliane Willnauer, Alois 26,00 7
5 Canturino F Maier, Jan Maier, Jan Fister, Andrea 24,00 6
5 Noblesse von Freymannshof Leins, Janine Masson, Raphael 24,00 6
6 Piana GG Pieper, Sara Vogt, Dr. Carmen Vogt, Dr. Carmen 20,00 5
6 Calina Latinus Kumpf, Vanessa Kumpf, Christoph 20,00 5
7 Quintus 98 Bera, Sven Ripka, Stefanie Mohr, Hans Peter 20,00 5
7 Lupiro Lacoon Mücke, Lea Winter, Franz Milchhof Parum/Kretschmar GbR 20,00 5
8 Qualico Vonderstraß, Sophia Vonderstraß, Sophia Rabold, Juliane 20,00 5
8 Sam Hawkens 4 Frey, Dr. Birgit Frey, Dr. Birgit Bayha, Richard 20,00 5

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung