Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Weil am Rhein-Haltingen PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 004/1 - Zeitspringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 33

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Sir Anka Kiefer, Markus Sportpferde Ehning GbR Ehning, Hildegard 60,00 33
2 Croesus Vogt, Dr. Carmen Vogt, Dr. Carmen Pries, Karl-Heinrich 50,00 27
3 Caju 11 Herhalt, Michael Thoma, Gabriela ZG Rudolph, Jörg u.Petra 43,00 24
4 Tinka's Junior GG Dreher, Hans-Dieter Brändlin, Vidorna Brändlin, Hans 38,00 21
5 Cajon 2 Herhalt, Michael Dahlhaus, Christiane Lohmann, Jan 35,00 18
6 Petit Prince GG Vogt, Dr. Carmen Vogt, Dr. Carmen Vogt, Dr. Carmen 25,00 15
7 Corenso Straumann, Geraldine Hofgut Kaltenherberge, Dr. h.c. Thomas Straumann Kuhn, Christiane 25,00 15
8 Perser 41 Rueb, Maxine Rueb, Maxine Stubbe, Stefanie 25,00 15
9 Lana de Schwinn Hotz, Rebecca Heckl, Joelin Schwinn, Nikolaus 25,00 15
10 Acodetto's Champ Mang, Thomas Kuhlmann-Schütz, Sabrina Siebke-Baasch, Rita 25,00 15
11 Clay 15 Moreno Camacho, Willinton Moreno Camacho, Willinton Kölliker, Ernst 25,00 15
11 Lyra Sp Lindler-Göndör, Sophia Familie Lindler-Göndör Spitzer, Hartmut 25,00 15

Unsere Empfehlung

Die Grundschule des Pferdes

Die Grundschule des Pferdes

von Waltraud Böhmke

Dieses Praxisbuch richtet sich an Menschen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit jungen Pferden umgehen und diese selbst ausbilden möchten. Es hilft, das Pferd zu verstehen und selbst pferdegemäß zu handeln. „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung