Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Weil am Rhein-Haltingen PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 006/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 43

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lyra Sp Lindler-Göndör, Sophia Familie Lindler-Göndör Spitzer, Hartmut 44,00 33
1 Jenvilla R Bauer, Selina Rudolf, Walter Reijnen, Harrie 44,00 33
2 Quality Touch 5 Sauerwein, Malte Sauerwein, Malte Comb. Stal Veersedam u. Frau Maier 36,00 27
2 Acodetto's Champ Mang, Thomas Kuhlmann-Schütz, Sabrina Siebke-Baasch, Rita 36,00 27
3 Caniggia Brunner, Janis Brunner, Bernadette Diekmann, Heinz 30,00 24
3 Da Lisca 2 Neubauer, Sabine Mager, Maximiliane Willnauer, Alois 30,00 24
4 Centissima Heizmann, Kim Julia Heizmann, Arnold Heizmann, Arnold 26,00 21
4 Qualico Vonderstraß, Sophia Vonderstraß, Sophia Rabold, Juliane 26,00 21
5 Ci Ci Cool 2 Beying, Chiara-Marie Steinhauser, Natalie Steinhauser, Wolfgang 24,00 18
5 Zeppelin van de Windelsteen Z Karle, Nils Karle Costa, Verena Hofman, P.H.J. 24,00 18
6 Sally von Worrenberg Frech, Katrin Frech, Katrin Pferdezucht Dr.Jacobs GbR 20,00 15
6 Pipilotta 9 Kleeb, Jennifer Kleeb, Jennifer Hoffmann, Christoph 20,00 15
7 Count of Abbey SD Sauerburger, Luca Katharina Sauerburger, Franz Xaver Schraml-Dussle, Petra 20,00 15
7 Beaudet Reichenbach, Lisa Reichenbach, Peter Bosch, G.J. 20,00 15
8 Avanti 243 Lehmann, Edda Fricke, Anja Fricke, Gerald 20,00 15

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung