Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Weil am Rhein-Haltingen PLS vom 24.-26.05.2019 am 24.05.2020 - 26.05.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 42

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Dooley 16 Kumpf, Saskia Kumpf, Saskia Baeker, Alois 44,00 11
1 Quality Touch 5 Sauerwein, Malte Sauerwein, Malte Comb. Stal Veersedam u. Frau Maier 44,00 11
2 Patrizia 76 Bourgeois, Leonie Bourgeois, Theresia Wirtz, Thomas 36,00 9
2 Cornado MXS Kilcher, Tahisha Kilcher, Tahisha Marvulli, Peter 36,00 9
3 Calina Latinus Kumpf, Vanessa Kumpf, Christoph 30,00 8
3 D'Inzea Deluxe N Neymeyer, Lisa Neymeyer, Anja u.Christoph Neymeyer, Anja u.Christoph 30,00 8
4 Call me Checker K Kibiger, Selina Kibiger, Selina Kibiger, Selina 26,00 7
4 Burgwerdina Siebold, Karin Siebold, Karin Bos, M. 26,00 7
5 Lord 1159 Ruepp, Florence Ruepp, Florence Solbau, Angela 24,00 6
5 Ilora 3 Strauß, Selina Vogt, Dr. Carmen 24,00 6
6 Da Lisca 2 Neubauer, Sabine Mager, Maximiliane Willnauer, Alois 20,00 5
6 Donatella 88 Thomann, Jessica Thomann, Jessica Kammin, Manfred 20,00 5
7 Libero 136 Oeschger, Michele Oeschger, Michele Hannöver, Uwe 20,00 5
7 Looper Breu, Simona Breu, Simona Kleen, Helmut 20,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung