Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Königsbrunn PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Schokolade 6 Schmuck, Edwin Madlener, Achim Madlener, Achim 66,00 77
2 DSP Con Spirit Dassler, Daniel Dassler, Daniel Schindele jun., Anton 54,00 63
3 Alizee 16 Unger, Daniela Unger, Daniela Schmoll, Christian 45,00 56
4 Callaghan Z Steinhauser, Natalie Heckl, Joelin Scholten, W 39,00 49
5 Rosella U Unger, Daniela Unger, Daniela Unger, Daniela 36,00 42
6 Cooli Afflerbach, Patrick Afflerbach, Jürgen Afflerbach, Jürgen 30,00 35
7 Livesall Steinhauser, Natalie Steinhauser, Natalie Riewerts, Friedrich 30,00 35

Prüfungsnummer 005/2 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 39

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Call me Crazy Götzfried, Anna Nicola Götzfried, Anna Nicola Mai, Volker 66,00 77
2 Emir 100 Könis, Julia Könis, Julia Lubbers, A.J. 54,00 63
3 Quintaira Schein, Mara Jil Schein, Mara Jil Heldt, Hans Hermann 45,00 56
4 Jarno de Kalvarie Könis, Julia Könis, Josef Stal de Kalvarie NV 39,00 49
5 Contino 74 Rudel, Nina Rudel, Nina Honold, Fritz 36,00 42
6 Ceks 4 Haas, Charlotte Haas, Oliver Kühlmann, Matthias 30,00 35
7 Happy 175 Müller, Hannah Katharina Müller, Cornelia 30,00 35

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung