Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ströhen PLS vom 18.-20.05.2018 am 18.05.2020 - 20.05.2020

Prüfungsnummer 028/1 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 56

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Poli Loli L Dimitrov Ivanov, Ivan Schockemöhle, Paul 110,00 77
2 EARLY MORNING MIST Dimitrov Ivanov, Ivan Philippaerts Ludo Horse Trading Bvba 90,00 63
3 Coco Decento Geessink, Gerald Newman, Sabine Newman, Sabine 80,00 56
4 Casiraghi 3 Brümmer, Lena Lachnit, Manuela ZG Rippe u.Lachnit 69,00 49
5 Chianti 104 Paskevicius, Andrius Ender, Fanny Haske, Thomas 57,00 42
6 Sokrates 136 Welzel, Berit Welzel, Berit Wiese, Oskar 50,00 35
7 Gambrinus 94 Przybylski, Lukasz Sprehe, Jan Sprehe, Jan 47,00 35
8 Versace R.H. Lüters, Nadine Lüters, Nadine Hollweg, Regina 47,00 35
9 Coco de Coeur Mohren, Ines Mohren, Ines Sachse, Ralf 47,00 35

Prüfungsnummer 028/2 - Springprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 56

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quick Step 79 Baule, Niclas Fukushima, Daisuke Tobien, Silvia 110,00 77
2 Luigi 206 Kenny, Paraic M.Wirths Sportpferde GmbH & Co.KG Wolke, Wilhelm 90,00 63
3 Cayenne D'Ive Z Lahde, Harm Gestüt Eichenhain GmbH Eeckhout, Isabelle van 80,00 56
4 Chacclina 2 Freese, Bastian Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 69,00 49
5 Campino 480 Fuest, Matthias van Ginkel, Katja Hollenbeck, Conny 57,00 42
6 Oak Grove's Che Lahde, Harm Gestüt Eichenhain GmbH Stevens, Erich 50,00 35
7 C-Star 2 Baule, Niclas Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 47,00 35
8 Horse Gym's Canbucca Wernke, Jan Heine, Jens Ritters, Jens 47,00 35
9 Stella 1051 Troschke, Frederick Gestüt Sprehe GmbH Wehrs, Eitel 47,00 35
10 Chafleur Meyer zu Hartum, Florian Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 47,00 35

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung