Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Ströhen PLS vom 18.-20.05.2018 am 18.05.2020 - 20.05.2020

Prüfungsnummer 026/1 - Punktespringprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quimara 2 Brümmer, Lena Rippe, Hannelore ZG Rippe u.Lachnit 44,00 33
1 Lamberk's Lord Landcrack Kruse, Victoria ZG Kruse Schliffka, Gabriele 44,00 33
2 Oak Grove's New York Distler, Jessica Gestüt Eichenhain GmbH Swinnen, Guus 36,00 27
2 Casper 357 Helms, Helena Biestmann, Karin Biestmann, Karin 36,00 27
3 Sanito T Böckermann, Luisa Böckermann, Matthias Toenjes, August 30,00 24
3 Chalimero 4 Schmidt, Tatjana Schmidt, Tatjana Barg, Petra 30,00 24
4 Adi Barbar Sander, Ivonne Brouwer, Meike Vogt, Dr. Carmen 26,00 21
4 Coubertin 3 Sawadka, Sophia Sawadka, Jürgen Oben-Feindt, Bettina 26,00 21
5 Amy von den Meweshöfen Gosewehr, Laura Meyer, Nils Tarka, Kim Jennifer 24,00 18
5 Sunbuca H Helms, Helena Helms, Rolf Helms, Alfred 24,00 18

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung