Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Rastede-Dressur/Springen PLS vom 17.-22.07.2018 am 17.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Springprüfung Kl.S** / Anzahl Teilnehmer: 38

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chap 47 Meyer, Hilmar Schmidt, Heinz Schmidt, Heiko 1.750,00 1320
2 Facebook 2 de Boer, Stephi Stephi u. Jacques de Boer Bening, Hans-Georg 1.250,00 1080
3 Havinga's Amando Rohde, Hartwig Havinga, Lukas S.u.J.E. Wolters 750,00 960
4 Böckmanns Lord Pezi Junior Rohde, Hartwig Böckmann Pferde GmbH Meyer, Werner 600,00 840
5 Varihoka Du Temple Stühlmeyer, Patrick Schockemöhle, Paul 500,00 720
6 Coupe d'Or Bölle, Philip Gestüt Sprehe GmbH ZG Auffarth, Karl-Heinz u.Bärbel 400,00 600
7 Armani Code 9 Theelen, Daniela Schockemöhle, Paul Dultmeyer, Heinrich 300,00 600
8 Tailormade Chacladine Pedersen, Nicolas Tailormade Horses Aps Gestüt Lewitz 150,00 600
9 Quintano 35 Stais, Alexa HS Sportpferde GmbH Pries, Karl-Heinrich 150,00 600
10 Samba de Janeiro 3 Moormann, Rolf Stais, Alexa Marklewitz, Christa 150,00 600
11 Felcidad Elbers, Vincent Cassir, Anna-Marie Stoeterij Dorperheide Philippaerts Ludo 150,00 600
12 Chanyon Rüping, Philip Japan Equestrian Federation & Paul Schockemöhle Gestüt Lewitz 150,00 600
13 Ugo de la Tour Vidal Duffy, Michael G. Ashford Farm BVBA 150,00 600

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung