Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Clenze PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 001/1 - Springpferdeprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 35

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Chagoldess PS Iqbal-Pomplun, Fabiana Gestüt Lewitz Gestüt Lewitz 36,00 11
2 Draco Malfoy S Laubach, Leve Schulze, Adolf Schulze, Adolf 30,00 9
3 Charlotte T 3 Schulz, Thilo Tiedje, Heinz Tiedje, Heinz 25,00 8
3 Camillo F Fischer, Friederike Fischer, Dr.med.vet. Wiebke Fischer, Dr.med.vet. Wiebke 25,00 8
5 Agnat 9 Kempf, Andreas Kempf, Carsten Kempf, Carsten 21,00 6
6 Der kleine Donner H Weinkopf, Maja Ponyzucht Hollenbach GbR Hufenstuhl, Joachim 15,00 5
6 Diabell 4 Strohbehn, Heiko Neumerkel, Marie Bartjen, Dr. Konrad 15,00 5
8 La Vida Loca 30 Buchheim, Marcel Müller, Lars Andresen, Harald 15,00 5
8 Vikings 3 Hildebrandt, Anna-Katharina Koopmann, Hartmut 15,00 5
8 Cool Luagranno G Grochowski, Jan Grochowski, Franziska Grochowski, Franziska 15,00 5
11 Kir Royal GC Krieg, Robert Cillwik, Elisabeth Carstensen, Gerd 15,00 5
11 Chilli M Buchheim, Marcel Hoffmann, Mathilda Meyer, Heinrich 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung