Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Clenze PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 025/1 - Springprüfung Kl.A* / Anzahl Teilnehmer: 31

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Momme 2 Strathusen, Ida Maria Strathusen, Ida Maria Walter, Christian 36,00 11
2 Corvey S Rudat, Charlotte Strohbehn, Annett Strohbehn, Heiko 30,00 9
3 Gondor Imperial Eggerstedt, Dana Lisann Eggerstedt, Dana Lisann Hansen, Henning Möller 26,00 8
4 Estelle G Hagemann, Leonie Hagemann, Leonie Grot, Klaus-Werner 23,00 7
5 C'est Fatima Schulz, Lara Schulz, Annelie Frommhagen, Uwe 21,00 6
6 Charlott 30 Hiller, Sinah Gohlke, Sarah Loske, Sarah 15,00 5
7 Nentano 4 Ressel, Jana Ressel, Jana Lörcher, Wilhelm 15,00 5
8 Anton 862 Stahlberg, Daniela Stahlberg, Yvonne Bünger, Klaus 15,00 5
9 Kira G Borrmann, Carla Rexin-Rogge, Anna Grabow, Heino 15,00 5
10 Cincinnati 28 Gröger, Josefa Krone, Tanja Lübbecke, Hans-Jürgen 15,00 5
11 Chelino 11 Otto, Silja-Liska Otto, Sönke Lührs, Willi 15,00 5

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung