Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Clenze PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 009/1 - Stilspringprüfung Kl.E / Anzahl Teilnehmer: 32

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Be my Bodyguard Gamroth, Eva-Maria Gamroth, Eva-Maria ZG Docsland Wadewitz / Holz-Zwaniecka, Barbara u. Dieter 25,00 5
2 Camilla 147 Warnecke, Louisa Wenzlau, Käthe Wenzlau, Cornelia 20,00 4
3 Diatelli Krüger, Jennifer Krüger, Jennifer Grüppemeier, Heinrich 16,00 3
3 Mini Couper Koletzke, Jana Nemetschek, Nina Porth, Lexa 16,00 3
5 Kinvara Primrose Wohler, Helene Wohler, Nina Reaney, Maura 14,00 1
6 Salisco Rösner, Chiara Reimers, Andrea Trapp, Hubertus 10,00 1
7 Tessina 24 Schaper, Silke Schaper, Silke Tesch, Karin 10,00 1
8 Cincinnati 28 Gröger, Josefa Krone, Tanja Lübbecke, Hans-Jürgen 10,00 1
8 Bajatzo 3 Reinhold, Antonia Schaer, Bernd 10,00 1
10 Millberry Piotrowski, Annabell Jolie Schneider-Blank, Dana Snoek, Hendrik 10,00 1
10 Bonavista Hübner, Laura Hübner, Laura 10,00 1

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung