Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Steinheim PLS vom 12.-13.10.2019 am 12.10.2020 - 13.10.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 47

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Loxley 88 Hoblitz, Hanna Heise, Eike Meier, Friedrich 33,00 11
2 Granulit 10 Humburg, Tina Beutel, Ramona Schröder, Karl-Heinz 27,00 9
3 Aemy Lee Brandt, Annika Brandt, Christin Laurer, Thomas 23,00 8
4 Corinne 5 Bremer, Janina Schwier, Heidi Ramsbrock, Heinrich 20,00 7
5 Quentin 165 Hasse, Ricarda Hasse, Ricarda Meier, Heinz 18,00 6
6 Aura Adara Jekat, Caroline Jekat, Caroline Nägeler, Christoph 15,00 5
7 Ascalon 47 Szameitat, Christian Klose, Sarah Rellensmann, Herbert 15,00 5
8 Carlton Hill 2 Zillies, Julia Zillies, Julia ZG Kanne 15,00 5

Prüfungsnummer 002/2 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 47

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Lysanto 5 Schwietering, Kyra Celina Schwietering, Kyra Celina ZG Zimmermann, Esther u.Jörg 33,00 11
2 Crystal Lake A Albersmeier, Vanessa Albersmeier, Vanessa Albersmeier, Vanessa 27,00 9
3 Nini van't Coseveld Z Fehring, Pia Fehring, Anke ZG Boden u. Schreurs 23,00 8
4 Chili's Gun Hensch, Malin Karlotta Wiertz, Jürgen Bruns, Ulrich 20,00 7
5 Dante Santos A Christiansen, Lisa Winter, Dr. Claus Aengenheyster, Dorothee 18,00 6
6 Husar 151 Dohmann, Laura Dohmann, Nadine Arndt, Carsten 15,00 5
7 Chapeau 26 Brüggenthies, Laura Brüggenthies, Gerhard Jakobs, Johannes 15,00 5
8 Fantasie 317 Vogt, Johann Breker, Claudia Gestüt Modexer Hof 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung