Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Knyphausen PLS vom 16.-17.06.2018 am 16.06.2020 - 17.06.2020

Prüfungsnummer 026/1 - Springprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 29

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quinini Jaspers, Wiebke Kierstein, Jeannette ZG Hartmann, Eva u.Axel 48,00 33
2 Fiene S Steenken, Hilke Steenken, Hayo Steenken, Hayo 40,00 27
3 Charel Gold Decker, Heinz-Hermann Möllemann, Alina Schmacker, Karl Heinz 34,00 24
4 Superio d'Acheronte Köster, Neele Naja Sophie Köster, Birgit 30,00 21
5 Isabel 29 Schünemann, Lena König, Wilke König, Wilke 28,00 18
6 Landro B Bruns, Theodor Bruns, Tomke ZG Bruns, Andreas u.Broer 20,00 15
7 Letizia H 2 Gerdes-Fürup, Jantje Gerdes-Fürup, Jantje Haschen, Berend-Reinhard 20,00 15
8 Calle K Hoffmann, Leonie Strümpel, Andy Knudsen, Karl-Heinz 20,00 15
9 Cosmo 79 Stüber, Ines Stüber, Ines Seifert, Harli 20,00 15
10 Chateau Lafite 3 Vaske, Henry Gröger, Felicitas ZG Behrens u. Durban 20,00 15

Unsere Empfehlung

Hufschlagfiguren / School Figures

Hufschlagfiguren / School Figures

von Illona Christiana Müller

Hufschlaglinien – jeder kennt sie, aber die genaue Ausführung, deren Sinn und mögliche Fehlerquellen sind dem Reiter nicht immer bewusst.

Wie werden die Hufschlagfiguren korrekt geritten und wie lauten die entsprechenden Kommandos? Wo liegen die Schwierigkeiten der einzelnen Figur und wie können Fehler vermieden werden?
Wie wirkt die korrekte Hufschlagfigur beim Pferd? Dient es der Lösungsphase oder fördert es besondere Eigenschaften in der Arbeitsphase des Pferdes?

Dieses kleine, praktische Heft hilft dabei, Hufschlagfiguren korrekt auszuführen und Fehler zu vermeiden, ergänzt wird dies durch einige Trainingstipps. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung