Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Kämpfelbachtal PLS vom 20.-22.07.2018 am 20.07.2020 - 22.07.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Punktespringprüfung Kl.M* / Anzahl Teilnehmer: 20

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Aladin K Koppenstein-Vincon, Gabriele Koppenstein, Siegmund Koppenstein, Siegmund 77,00 77
2 Gerlos 6 Koppenstein-Vincon, Gabriele Koppenstein-Vincon, Gabriele Paardenhouderij Janssen 63,00 63
3 Dejanero 2 Sawatzki, Tobias Rieber, Alexandra Veenhoven, A.J. 53,00 56
4 Karesse de Jucaso Sawatzki, Tobias Girrbach, Myriam Quertenmont, Marc 46,00 49
5 Lilly Thatcher Lück, Christina Bußmann, Dr. Stefan Oncken, Harm 42,00 42
6 Cäthe Kabeljau König, Tanja König, Tanja Rump, Markus 35,00 35
7 First Choice 34 Strohhäcker, Julia S&R Sporthorses GbR 35,00 35

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung