Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Trebel-Liepe PLS vom 14.-15.09.2019 am 14.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 018/1 - Stil-Geländeritt Kl.A** / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Nancy RS Schwedler, Sophie von Schwedler, Sophie von Speckels, Reinhard 36,00 11
2 Bonnily Bechstein, Dr. Donata-Viktoria Bechstein, Dr. Donata-Viktoria Christiansen, Renate 30,00 9
3 Nonkonformist Tannhäuser, Dirk Weber, Vanessa Neumaier, Kerstin 26,00 8
4 Claire de Lune 32 Weiser, Julia Weiser, Max Baumgardt, Ulrich 23,00 7
5 Emily Erdbeer 6 Siemsglüß, Sabrina Hillmann, Rolf Hillmann, Rolf 18,00 6
5 Diamant CS Müller-Winterscheid, Belissa Schmidt, Cornelia Schmidt, Cornelia 18,00 6
7 Peperoncini Ixes Sitzer, Susanne Sitzer, Susanne Bartels, Hindrik 15,00 5
7 Delire du toucher Dieckmann, Dr. Friederike Dubsky, Stephan Rossa, Joachim 15,00 5
7 Ebony 112 Lesch, Elmar Attinger, Dr. Peter Hillmann, Rolf 15,00 5
10 Counting Stars 3 Schuchardt, Ina Schuchardt, Ina Dübbers, Katrin 15,00 5
10 Falkone Penndorf, Sandra Trakehnerhof Heidekrug 15,00 5

Unsere Empfehlung

Die Deutschen Landgestüte

Die Deutschen Landgestüte

von Michaela Weber-Herrmann und Stephan Kube

Die Deutschen Landgestüte sind so facettenreich wie keine andere Zuchtstätte: Sie stellen sich den Anforderungen, die an moderne Dienstleistungsbetriebe gestellt werden, werben mit vielfältigen Veranstaltungen, agieren international und bilden Pferde und Reiter nach klassischen Grundsätzen aus.

Das Buch "Die Deutschen Landgestüte" ist unterhaltsam geschrieben, vermittelt aber auch sehr viel wissenswertes von der Geschichte der Landgestüte bis zu ihren heutigen Aufgaben als Dienstleistungsbetrieben und modernen Zuchtstätten. Die 235 teils großformatigen Bilder machen dieses Buch sehr anschaulich und somit zu einer weiteren hippologischen Perle aus dem Programm des FNverlages.

Deutsche Reiterliche Vereinigung