Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Kaarst-Holzbüttgen-Dückershof PLS vom 02.-04.06.2023 am 02.06.2020 - 04.06.2020

Prüfungsnummer 015/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 35

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Alabinjo Juraschek, Julia Schäfer, Alicia Schäfer, Alicia 48,00 33
2 Take me Out Raulf, Wilma Raulf, Dr. Johanna Gestüt Eichenhain GmbH 40,00 27
3 Deneuve J.P.S. Winkels, Daniela Sinnack, Julius-Peter Sinnack, Julius-Peter 34,00 24
4 Mersina Montis Winkels, Daniela Itgenshorst, Ruth Abbring, J.F. 30,00 21
5 Theo 175 Destree-Kradepohl, Natalie Esser, Henri Wiese, Oskar 28,00 18
6 Barcley's Bonita Sander, Jonas Wolf, Gerd Wolf, Gerd 20,00 15
7 Argon 120 Ginters, Ina Ginters, Ina Ginters, Ina 20,00 15
8 Chantal Z 3 Zwernemann, Jona Zwernemann, Nicole Hochgürtel, Michael 20,00 15
8 Inola Bay Schmidt, Frank Schmidt, Miriam Dijk, H.C.M. van 20,00 15
10 Kanone BS Kutsch, Stephanie Kutsch, Stephanie Butenschön, Karsten 20,00 15
11 Quasall 3 Roeben, Johannes Roeben, Johannes Noskovicova Sport A Media S.R.O. 20,00 15
11 Fornero Schreinemacher, Sascha Schockemöhle, Paul Fielmann, Günther 20,00 15

Unsere Empfehlung

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

Kinderreitunterricht - kreativ und vielseitig gestalten

von Lina Sophie Otto, Dr. Meike Riedel

Ausbilder im Kinderreitunterricht sind heute oft mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Dieses von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. herausgegebene Standardwerk will einen neuen Weg zur kindgemäßen Heranführung an den Reitsport aufzeigen und wie ein langfristiger Leistungsaufbau idealerweise angelegt sein sollte, bei dem der individuellen Entwicklung eines Kindes ebenso Rechnung getragen wird wie den fachlichen Anforderungen des Reitsports.

Deutsche Reiterliche Vereinigung