Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Müncheberg PLS vom 22.-23.09.2018 am 22.09.2020 - 23.09.2020

Prüfungsnummer 014/1 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 51

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Candy Girl 63 Musiol, Hannah Musiol, Karin Jänicke, Frank 30,00 11
2 Con Piacere Schott, Emilia Tocessa Schott, Verena Haverkamp, Hugo 24,00 9
3 Coffee to go Patz, Isa Patz, Antje Höpcke, Hans-Werner 20,00 8
4 Dubalie Ziegert, Vanessa Ziegert, Patricia Weihs, Ralf 17,00 7
5 Ed Eskadron Purps, Emma Holland, Diana Arnold, Steffi 15,00 6
6 Corado 92 Ulrich, Jennifer Ulrich, Jennifer 15,00 5
7 Ben Johnson Krämer, Lillien Arendholz, Ivonne Krämer, Silvio 15,00 5
8 Cute and Clever Schröder, Paul Steingart, Laszlo Rogge, Nicolaus 15,00 5
9 Count Karon Nagel, Elisabeth Nagel, Elisabeth Hütten, Barbara 15,00 5

Prüfungsnummer 014/2 - Springprüfung Kl. A** / Anzahl Teilnehmer: 51

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Timberland 16 Deter, Antje Deter, Antje Gestüt Lewitz 30,00 11
2 Zara 118 Kuß, Bettina Kuß, Bettina ZG Leunert u.Görsdorf 24,00 9
3 Laredo con Viento Küster, Dr. Franziska Pengel, Bente ZG Hanning Hof GbR 20,00 8
4 Contefinn Klink, Ina-Paule Klink, Ina-Paule Aholainen, Erja 17,00 7
5 Clara 156 Daue-Thieme, Anja Daue, Wilfried Gudat, Nicole 15,00 6
6 Gialotta Z Demers, Juliane Demers, Juliane Zach, Matthias 15,00 5
7 Chupito S Möbius, Carolin Möbius, Carolin Scheide, Martin 15,00 5
8 Louis Vuitton 29 Lechler, Andreas Müller, Ina Waldow, Dustin 15,00 5

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung