Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Reken PLS vom 22.-24.06.2018 am 22.06.2020 - 24.06.2020

Prüfungsnummer 033/1 - Springpferdeprüfung Kl.L / Anzahl Teilnehmer: 50

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Cantugenos Schulze Averdiek, Lea Nosbisch, Paul Nosbisch, Paul 44,00 33
1 Montellino 2 Zimmermann, Wolfgang Paganetty, Nele Heitmann, Michael 44,00 33
2 Arkano 4 Zimmermann, Wolfgang Ingersleben, Dr. Gertraud von Ingersleben, Dr. Gertraud von 36,00 27
2 Connella 2 Kuhlage, Tobias Hüntrup, Bernhard Hüntrup, Bernhard 36,00 27
3 Petite Louise Sakata, Atsushi Baier, Jürgen Baier, Jürgen 29,00 24
3 Chat Noir 7 Dowe, Hendrik Weinhandl, Johann Wieck, Rudolf 29,00 24
3 Clarimo 5 Karns, Florian Steinwandtner, Dr. Franz u. Rafaela Gaspar, Gyula 29,00 24
4 Fabima C Brömmel, Kathrin Kleman, Amy Caesar, Adalbert 23,00 21
4 Suus 3 Schlamann, Markus Kruck, Jan-Morten Saborowski, Heinz 23,00 21
4 Pluto 75 Chartier, Yann Sportpferde Ehning GbR Ehning, Hildegard 23,00 21
4 Lord Clooney Zurich, Hendrik Nordrhein-Westf. Landgestüt Focke, Paul 23,00 21
5 Charming Boy O Rölfing, Juliane Olbring, Franz-Josef Olbring, Franz-Josef 22,00 18
5 Wesley 147 Kuhn, Anika Bischoff, Leonie Schneider, Gunther 22,00 18
5 Elisa Touch S Dowe, Hendrik Sinnack, Julius-Peter Sinnack, Julius-Peter 22,00 18
8 Coco Mercedes Yoichiro, Jin Herking, Kathrin Herking, Franz 20,00 15
8 Undercover S Dowe, Hendrik Sinnack, Julius-Peter Sinnack, Julius-Peter 20,00 15
8 Hopeful 2 Hengstebeck, Patrick Sportpferde S.a.r.L. C.A.M. van den Oetelaar BV 20,00 15

Unsere Empfehlung

Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht

Grundwissen zur Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht

von Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Die Richtlinien Band 4 enthalten das „Rüstzeug“ für den artgerechten Umgang und der tiergerechten Haltung des Pferdes. Sie vermitteln Kenntnisse über die Verhaltensweisen der Pferde, über ihre richtige Haltung und Fütterung sowie über angemessene Pflege- und Hygienemaßnahmen.

Die Inhalte der 17. Auflage wurden dem aktuellen Kenntnisstand der Fachwelt angepasst.

Deutsche Reiterliche Vereinigung