Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Römhild PLS am 21.05.2022 am 21.05.2020 - 21.05.2020

Prüfungsnummer 005/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 28

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Saltarello 12 Scharff, Prof.Dr. Peter Scharff, Prof.Dr. Peter Töpperwien, Bianca 48,00 33
2 Monsineur 3 Göbel, Michaela Göbel, Michaela Gut Schwaighof/Ulrich Zeising 40,00 27
3 Aventador 4 Zimmermann, Nicole Zimmermann, Nicole Wree, Hans Diederich 32,00 24
3 Galana di Rossa Ultsch, Nadine Müller, Bettina Walpuski, Petra 32,00 24
5 Quaterback's Pialotta Thiel, Jennifer Thiel, Jennifer Struebing, Georg 28,00 18
6 Hella 395 Paulin, Emely Paulin, Emely Haidisch, Achim 20,00 15
7 Stella D'oro Scherf-Unger, Inga Scherf-Unger, Inga Ellem, B. 20,00 15
7 Luna 2060 Weiß, Stefanie Wagner, Jutta Wagner, Jutta 20,00 15
9 Filippa U Ullrich, Verena Ullrich, Verena ZG Ullrich, Verena u.Michael 20,00 15
9 Antinori 13 Seitz-Hiller, Manuela Seitz-Hiller, Manuela Tietje, Dr. Stefan 20,00 15

Unsere Empfehlung

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

Besser Reiten - Von der Basisausbildung zum feinen Reiten

von Christoph Hess

Christoph Hess, der Autor der „Besser Reiten-Serie“, ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze und konkrete Problemstellungen aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen.

Für alle Reiter, Turnierreiter und Ausbilder, die Probleme in der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung nachvollziehbar und zum Wohle des Pferdes lösen möchten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung