Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Worpswede PLS vom 13.-15.09.2019 am 13.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 002/1 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Quotenprinz 2 Kappenberger, Nadine Kappenberger, Nadine Schwarze, Portia 48,00 33
2 Ducanto Stolle, Bettina Stolle, Bettina Wiemer, Hans-Hermann 40,00 27
3 Lando-Lancard Borstel, Sarah von Borstel-Richter, Gitta von Priehs, Ernst 34,00 24
4 Fontainbleau 4 Wichers, Friederike Wichers, Friederike Brinkmann, Dr. Johannes 30,00 21
5 Lege artis Brüns, Lara Brüns, Lara Droste, Jürgen 28,00 18

Prüfungsnummer 002/2 - Dressurprfg. Kl.L* - Tr. / Anzahl Teilnehmer: 30

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Furio 31 Matthews, Ann Kathrin Schoppmann-Amadeo, Ute Leopold, Helmut 48,00 33
2 Delano 103 Schröder, Milan Elias Janßen, Lenja Spreckels, Peter 40,00 27
3 Caspar Royal Evers, Daria Evers, Daria Teeken, Mareike 34,00 24
4 Belissima 32 Bösch, Larissa Müller, Wilfried Lietz, Hans-Juergen 30,00 21
5 Farewell Tofino Ellmers, Liv Ellmers, Liv Klumpe, Michael 28,00 18
6 Solo per me 2 Kauert, Aileen Kauert, Andrea Eickhorst, Gunda 20,00 15

Unsere Empfehlung

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit

von Dr. Britta Schöffmann

Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.

Deutsche Reiterliche Vereinigung