Reitturniere mit Live-Turnierergebnissen | FN-Erfolgsdaten

Veranstaltung in Worpswede PLS vom 13.-15.09.2019 am 13.09.2020 - 15.09.2020

Prüfungsnummer 007/1 - Dressurprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 St. Cyp Müller, Anett Wahlers, Joachim Wahlers, Joachim 105,00 198
2 Dance for Me Lüdemann, Anna-Tassia Lüdemann, Anna-Tassia Corleis, Claudia 85,00 162
3 Dabaro S Krause, Kerstin Krause, Kerstin Schlüsselburg, Horst 70,00 144
4 Carino 493 Ravenstein, Robin van Ravenstein, Nicola van Meyer, Heinrich 60,00 126
5 Feininger 10 Lohmann, Marion Lohmann, Marion Damm, Annelore 52,00 108
6 Royal Dancer 44 Dahlke, Verena Dahlke, Verena Grünhagen, Jessica 47,00 90

Prüfungsnummer 007/2 - Dressurprüfung Kl.M** / Anzahl Teilnehmer: 36

Platz
Name Sport
Teilnehmer
Besitzer Sport
Züchter
Gewinnsummen-
punkte
RLP
1 Stiene von der Weide Koch, Peter Heise-van Dyk, Astrid ZG Grönborg, Karin u.Anders 105,00 198
2 Samantha Fox 4 Harren, Carlotta Harren, Caroline ZG Churchill, Melvin u.Delores 85,00 162
3 Summer 46 Sielken, Clara Sielken, Christine Plate, Angela 70,00 144
4 Diamantina 8 Günthner, Maike Poort, Heinz-Dieter Fetzer, Jürgen 60,00 126
5 Fiodor 3 Koch, Peter Vorwerk, Pamela Reinecke, Alma 52,00 108
6 Fidel a vie Bösche, Birgit Bösche, Birgit Berger, Anton 47,00 90
7 Sognidoro Hartendorf, Nadine Hartendorf, Nadine Langemeyer, Otto 47,00 90
7 Daniela 133 Kunze-Bretschneider, Juliane Leatherdale Farms/Leatherdale D.u.L Leatherdale Farms/Leatherdale D.u.L 47,00 90

Unsere Empfehlung

Das Pferd in positiver Spannung

Das Pferd in positiver Spannung

von Stefan Stammer

Biomechanik in der Bewegung – Hintergründe, die faszinieren!

Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht – wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen?

Deutsche Reiterliche Vereinigung